Kräftige spanische Rotweincuvée aus Tempranillo, Merlot und Syrah mit pikanten Grissini mit Petersilie und Knoblauch und einer Spezialsauce für Steaks aus England. In der 2er Box.
Sizilien und Tomaten, das gehört einfach zusammen. Zu dem feurig-würzigem Nero d Avola, der apassimento gereift ist, gibt es Biscuits mit sonnengetrockneten Tomaten und Käse, die im Backofen bei 100 Grad für fünf Minuten zu erwärmen sind. Dazu ein köstliches Bruschetta für geröstetes Brot oder eine unwiderstehliche Pasta - die wohl beliebteste Vorspeise Italiens ist Bruschetta. Hauptbestandteil dieses vegetarischen Alleskönners sind reife, sonnengetrocknete Tomaten, die mit mediterranen Gewürzen wie Basilikum, Thymian und Knoblauch eingekocht werden, bis sie eine streichbare Konsistenz haben. Verfeinert wird die Bruschetta mit einem Schuss eines guten Balsamicos, wodurch die natürliche Süße betont wird. Das Ergebnis ist eine besonders cremige Bruschetta mit kirschroter Farbe und dem vollen Aroma der süßen Tomaten.
Graue Einkaufstasche aus Filz mit Fächereinsatz gefüllt mit den halbtrockenen Weinen La Vie est belle in weiß und rosé, Mini-Grissini, Tomaten-Basilikum-Dip, Balsamico-Cassis-Sirup für Salatdressings und einer Bio Schokolade mit der Aufschrift »Alles Gute«.
Kleeblatt, Hufeisen oder Glücksschwein? Ab jetzt überflüssig! Der sanfte Duft nach Birne, Mandarine und Litschi lässt alle auf Wolke Sieben schweben. Mit Glücksbringer Trüffelmandeln im Organzasäckchen.
Edler Secco von der privaten Sektkellerei Ohlig aus dem Rheingau mit Bio-Schokolade von Berger im Organzasäckchen. Machen Sie es zum Anlass passend mit der Schokoladenbotschaft: With Love, Alles Gute, Danke oder Happy Birthday.
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn? Zitrone macht froh. Secco-Duo mit Limoncello, Pasta Tricolore, Basilikum-Pesto, Zitronenessig, Mini-Grissini und Tartufo-Pralinen in der Geschenkbox. Der Limoncello schmeckt zitronig, mild, nicht seifig. Leuchtend gelb zeigt sich der erfrischende Limoncello aus sonnenverwöhnten sizilianischen Zitronen. Über einen Zeitraum von drei Wochen werden unter Zugabe von hochprozentigem Alkohol die ätherischen Öle aus der Zitronenschale gelöst. Der aromatisierte Alkohol wird dann mit Zuckersirup verfeinert. Er wird pur auf Eis serviert, als Dessert mit einer Kugel Zitronensorbet oder - das ist der Klassiker - mit Prosecco aufgefüllt.
Servier-Vorschlag für einen sommerlichen Prosecco-Cocktail:
2 Teile Inga Limoncello
3 Teile Prosecco oder Frizzante 1 Teil Soda
1 halbe Zitronenscheibe
Minzblätter zur Deko und Eiswürfel für die Frische Zitat: Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunklen Laub die Gold-Orangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, Kennst du es wohl? Dahin! Dahin Möcht ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn. (Johann Wolfgang von Goethe)
Das schöne Pasta-und Salatbesteck aus Akazienholz passt zum italienischen Inhalt aus Pasta Tricolore, Sugo mit Tomate und Basilikum, Rucola-Würzöl und einem Mini-Secco.
Italienischer Abend im Licht. Glaslicht mit Tau gefüllt mit demeter-Rotwein Montepulciano aus der Serie Osteria, Pasta Tricolore und Sugo all' Arrabiata.
»Oh!« wie Überraschung! Der Secco mit Wunderkerze zum Gratulieren! Lasst die Korken knallen mit dem Rheingau-Secco »Oh!« aus der Privatkellerei Ohlig. Dazu eine goldene Wunderkerze mit der Aufschrift »Alles Gute«. Im Organzasäckchen.
Die feurige Gewürzmischung wird mit warmen Wasser zum Quellen gebracht und danach mit einem fruchtigen Olivenöl, Sahne, mit Tomaten oder Ricotta zu einer würzigen Sauce angerührt. Zum Aperitif gibt es den Bellini Pfirsich-Secco. In der 2er Box.
Blond und glatt: original italienische Spaghetti »al bronzo« aus Umbrien verfeinert mit dem Saft fruchtiger Zitronen. Zutaten: Hartweizengrieß, Kurkuma, Zitronensaft, Aroma
Letzte Sommersonne genießen mit dem Bio-Rosé Landpartie, Käse-Waffeln, Feigensenf und Kräuterbutter Gewürzmischung im Reagenzglas. Im großen Bastkorb mit Gläsern der Ritzenhoff-Serie 'Lichtweiß'.
Meersalz, Olivenöl Mainova und Rotwein Portada.
Halbtrockener Rotwein mit einem magischen Duft. Der Geheimtipp aus Portugal in ist eine gekonnte Cuvée aus Tinta Roriz (30 %), Caladoc (25 %), Castelão (25 %), Alicante Bouschet (15 %), Cabernet Sauvignon (5 %). Das Olivenöl in der Designflasche überzeugt mit sattgelber Farbe mit fruchtigem Duft. Mit seinen dezent grünen Noten, die überlagert werden von einer wunderbar nussigen Aromatik, ist es das perfekte Olivenöl für jeden Tag. Das Salz im Leinenbeutel macht das Genießer-Paket komplett.
Die Südafrika-Box. Gruß aus Western Cape! Der Weißwein der Semi-Sweet-Linie von Stellar Organics verführt die Genießer halbtrockener Weine mit duftigen Noten von reifer Papaya, Litschi, getrockneter Mango und Holunderblüten. Auf der Zunge deutlich getragen von exotischen Fruchtaromen, einer saftigen Fruchtsüße sowie einer gefälligen Struktur. Der Rotwein begeistert mit schmeichelnder und reifer Frucht. Man spürt, dass hier die Sonne scheint. Rundum harmonisch und bio! Dazu gibt es Cracker mit sonnengetrockneten Tomaten, eine Barbecue Sauce mit Hickory-Note und Schokolade mit Cookie-Karamell-Geschmack. In der Holzbox mit der Aufschrift »Premium Quality Goods«.
Rotweine für Genießer! Mit den drei trockenen Rotweinen geht es nach Südfrankreich, Apulien und Kastilien: Le Petit Pont, San Marzano Primitivo und Cal y Canto. Dazu gibt es Biscuits mit sonnengetrockneten Tomaten, Tomaten-Basilikum-Dip und eine Schokolade »Alles Gute«.
Mio Secco mit Tomate Mozzarella Salz. Das Salz mit mediterranen Gewürzen macht nicht nur die beliebte Vorspeise zu einem kulinarischen Erlebnis, sondern veredelt auch viele andere italienische Speisen wie Pasta-Variationen und Salate. Im Organzasäcken.InIfo: Caprese, ein Futurist und ein Skandal: einer Erzählung nach soll »Caprese« entstanden sein, als der italienische Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944), Verfasser des »Futuristischen Manifests« (1909), in einem Hotel auf Capri um eine leichte Vorspeise bat. Serviert wurde ihm Tomate mit Mozarella mit einem Basilikumblatt.
Für Profis am Grill und an der Pfanne. »La belle Enseigne« Malbec mit seiner dunklen Farbe und dichten Frucht nach Kirsche und Pflaume ist unser Favorit zum Steak. Malbec ist eine alte, ursprünglich in Südfrankreich verbreitete Traube mit sehr dicken Beerenschalen, die viele Farb- und Gerbstoffe enthalten. Ihre fast lila-schwarzen, robusten Weine stehen für fruchtige Würze, mit Pflaumen- und Tabaknoten. Die empfindliche Sorte verschwand durch die Reblaus-Invasion (um 1860) und den schweren Frost (1956) fast vollständig aus der Region. In Argentinien, Chile und Südafrika hatte sie zuvor eine zweite Heimat gefunden. Heute bauen manche südfranzösischen Winzer Malbec in kleinem Stil wieder an.Für geschmackliche Experimentierfreude gibt es das dekorative »3er Set Mini Saucen« mit drei unserer Lieblinge zum Dippen, Würzen oder Verfeinern: Balsamico-Röstzwiebel Sauce (55ml), Barbecue Sauce (55ml), Mango-Paprika Sauce (55ml).Der »Steak-Pfeffer« ist ein kräftig-würziger Pfeffermix mit der Kombination aus Paprika, Zwiebeln, Kräutern und raffinierten Zitrusnoten die perfekte Begleitung für gegrilltes oder gebratenes Rindfleisch. Servier-Tipp: Das Steak erst nach dem Braten würzen, damit die Gewürze keinen angebrannten Geschmack bekommen.
29,95 €*
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Technologien zu Funktions-, Statistik- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Durch Klicken auf 'Alle Cookies akzeptieren' bestätigen Sie, dass wir solche Technologien verwenden dürfen. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mehr Informationen ...