Filter

x
 »Von glücklichen Trauben« Riesling
»Von glücklichen Trauben« Riesling
Riesling ist einzigartig und auch ein bisschen geheimnisvoll. Die Feinheiten, die Struktur, das harmonische Zusammenspiel der Aromen und die Kombination von Süße und Säure offenbaren sich oft erst beim zweiten Schluck. Also los! Wie bei einem guten Buch darf zwischen den Zeilen gelesen werden.Die Region: Der Legende nach blickte Karl der Große einst in Ingelheim über den Rhein und stellte fest, dass der Schnee am Johannisberg auf der gegenüberliegenden Flussseite früher schmolz als anderswo. So befahl er, genau dort Reben anzubauen. Dies war der Beginn der Erfolgsgeschichte des herausragenden Weinanbaugebietes Rheingau. Der Rhein verläuft hier von den östlich gelegenen Städten Mainz und Wiesbaden nach Bingen im Westen. So schenkt er dem Rheingau vorwiegend Südhänge mit intensiver Sonneneinstrahlung. Auch das Terroir leistet seinen Beitrag: Auf Schiefer-, Quarz-, Kiesel- oder Sandsteinböden entstehen rassige Weine. Auf tiefgründigen und kalkhaltigen Böden aus Sandlöß wachsen Trauben für vollmundige Weine. Mit gut 3000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau ein eher kleines Anbaugebiet, doch genießt sein Wein bis ins Ausland einen sehr guten Ruf. Kaum eine andere Region auf der Welt versammelt so viele Weingüter von Weltrang auf so engem Raum. Auge: goldgelbe FarbeNase: Rieslingduft wie aus dem Bilderbuch: weißer Pfirsich, Mirabelle, Grapefruit / Hinter dem ersten fruchtigen Duft verstecken sich herbere Noten von Kräutern.Gaumen: saftig, kräftig, aber trotzdem leichtfüßig im Finale / Dass die Trauben glücklich waren, schmeckt man bei jedem Schluck.Rezept-Idee: Zu Rheingauer Kräutersuppe/ Geflügel aus dem Ofen / zu asiatischen Gerichten wie thailändischem Papaya-Salat oder Frühlingsrollen/ Top-Tipp zum Spargel mit Sauce Hollandaise

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
»3er Set Brände«
»3er Set Brände«
Edles Destillat trifft auf schmeichelnde Süße. Die Wajos-Spezialitäten aus der »Alter-Serie« sind milder und weicher als die Brände, aber dennoch nicht so süß wie typische Liköre. Nicht zu lange und nicht zu kurz gereift werden diese Spezialitäten so lange gelagert, bis ein feiner sowie erlesener Geruch und Geschmack ausgeprägt sind und der Alkohol harmonisch eingebunden ist - eben nach alter Väter Sitte. Charakterisiert durch eine dezente Fruchtigkeit und bernsteinerne Farbe sind sie die Spezialitäten für besondere Genussmomente.Dieses besondere Geschenkset enthält drei edle Klassiker: Alter Williams (100ml, 40% vol), Alter Haselnuss (100ml, 40 % vol), Alter Roter Weinbergpfirsich (100ml, 40% vol).

Inhalt: 0.3 Liter (66,50 €* / 1 Liter)

19,95 €*
»3er Set Grappa«
»3er Set Grappa«
Die italienische Spezialität - weich und kräftig im Geschmack, mit sanften Fruchtnoten. Ein echter Grappa darf nur diesen Namen tragen, wenn italienische Trauben verwendet und auch die Destillation in Italien durchgeführt wird. Das edle Destillat wird aus Traubentrester sanft gepresst, vergoren und gebrannt. Weiße, klare Grappas werden in Glas- oder Edelstahltanks gelagert, um eine Veränderung im Geschmack und in der Farbe zu vermeiden und gleichzeitig den typisch filigranen Charakter zu intensivieren. Zur Veredelung werden Grappas in Holzfässern - überwiegend Eichenholzfässern -gelagert, wobei sie durch die Aufnahme der Holztannine eine bernsteinfarbene Tönung annehmen. Durch diese Lagerung erzielt man einen volleren, komplexeren und durch die lange Lagerung weniger herben Geschmack. Grappa ist zugleich weich und kräftig im Geschmack, mit sanften Fruchtnoten. Dieses besondere Geschenkset enthält drei edle Grappa-Sorten: 100ml Grappa Stravecchia (40% vol), 100ml Grappa di Chardonnay (40% vol), 100ml Grappa di Moscato Invecchiata (40% vol).

Inhalt: 0.3 Liter (83,17 €* / 1 Liter)

24,95 €*
»3er Set Likör«
»3er Set Likör«
Liebe, Sorgfalt und Erfahrung, die man schmeckt: Qualität und Geschmack stehen bei Wajos stets an erster Stelle. So werden die Likörspezialitäten erst dann produziert, wenn das Zusammenspiel zwischen Frucht, Kräutern, Alkohol und der Vielzahl an Ingredienzen harmonisch ist. Dieses besondere Geschenkset enthält drei edle Sorten der besten Liköre: Pêche Rouge Likör (100ml, 18% vol), Granatapfel Likör (100ml, 18% vol), Blanc Royal Sahne-Likör (100ml, 17% vol).Mehrmals mit dem DLG-Gold, dem Preis für langjährige Produktqualität, ausgezeichnet. 

Inhalt: 0.3 Liter (66,50 €* / 1 Liter)

19,95 €*
»3er Set Whisky«
»3er Set Whisky«
Tauchen Sie ein in die Welt des Whisky. Ob torfig und rauchig oder fruchtig und elegant: beste Whiskys ausgewählter Destillerien aus Schottland sowie Deutschland und Frankreich zusammengestellt - jeder davon ist einzigartig und überzeugt mit einem starken Charakter. Jetzt sind Sie an der Reihe: Finden Sie Ihre Lieblingsspezialität - als Digestif, für die gesellige Runde oder einfach zum Genießen. Dieses besondere Geschenkset enthält drei edle Whisky-Sorten: 100ml Single Malt Whisky distilled at Mac Duff - Region Highlands, 8 Jahre (46% vol), 100ml Single Malt Whisky distilled at St. Kilian - Wajos German Peated Whisky (46 % vol),100ml Single Malt Whisky distilled at Grallet-Dupic - Frankreich, 4 Jahre (40 % vol). Die enthaltenen Sorten in diesem Geschenkset können abweichen.

Inhalt: 0.3 Liter (116,50 €* / 1 Liter)

34,95 €*
»Ademán Adalia« Verdejo
»Ademán Adalia« Verdejo
Ein filigraner und eleganter Verdejo aus Zentralspanien. Zwei Monate auf eigener Hefe gelagert. Im Anschluss zwei weitere Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Wer meint, dass Spanien für seine Rotweine berühmt ist, hat die Rechnung nicht ohne Verdejo gemacht. Auge: sauberes, klares Gelb mit grünlichen ReflexenNase: exotische Früchte mit Anklängen von Fenchel und KräuternGaumen: das lange Finish wird abgerundet durch ein anhaltendes, ausgewogenes Aromenspiel mit feiner Bitterkeit, das für Verdejoweine so typisch istRezept-Idee: Grüner Spargel mit gerösteten Mandeln/ Fisch und Meeresfrüchte 

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
»Alma de Blanco« Godello
»Alma de Blanco« Godello
Einer der berühmtesten Weine aus Galizien. Der »Alma de Blanco« aus der Godello-Traube ist reinsortig im Hochland Galiziens angebaut und spiegelt die »Seele« des Weißwein wie der Name »Alma« sagt. In der galizischen Weinregion D.O. Monterrei entstehen seit Jahren auffällige Weine, die den traditionellen Bodegas der etablierten Regionen wie Rias Baixas Konkurrenz machen.InIfo Godello. Diese für die Region typische Rebsorte wäre in den 1970er Jahren fast ausgestorben, es gab nur noch ein Paar hundert Stöcke. Dank des Einsatzes von einer Handvoll Winzer wurde dieses kulturelle Erbe gerettet. Zusammen mit der Rebsorte Verdejo und Albariño ist Godello die dritte Sorte, die Spanien zu einem Herkunftsland für edle Weißweine macht.Auge: kräftiges GoldgelbNase: aromatisch mit Noten von Pfirsich und Aprikose, BlütenGaumen: mittlere Intensität, ausgewogene Harmonie und SäureRezept-Idee: Fisch und Meeresfrüchte, Meeresalgen-Spaghetti mit Sesam, kurz angebratener Thunfisch mit Sesam ummantelt

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
»Alte Haselnuss« Spezialität
»Alte Haselnuss« Spezialität
Der einzigartige Geschmack gerösteter Haselnüsse, ergänzt von einem Hauch Nougat, Karamell und Schokolade. Im Duft ist die Spezialität ebenso vollmundig wie im Geschmack, mit einem harmonischen Abgang und vollendeten Nussnuancen.Hergestellt aus ausgewählten Zutaten, beeindruckt diese Alte Haselnuss mit einem optimalen Geschmacksprofil und einem völlig neuen Charakter: noch nussiger, noch intensiver, noch geschmackvoller. Sie fragen sich ob Haselnuss Schnaps, Haselnuss Likör oder Haselnuss Edelbrand? Sagen wir es so: Die Alte Haselnuss ist eine einzigartige Spezialität die alles in einem vereint: edles Destillat und schmeichelnde Süße. So ist sie milder und weicher als ein Brand, aber dennoch nicht so süß wie die Liköre - eben die goldene Mitte. Nicht zu lange und nicht zu kurz gereift, ist sie durch eine leckere Nussigkeit und bernsteinerne Farbe charakterisiert. Man könnte auch sagen: Der pure Geschmack der Haselnuss in einer Flasche. 

Inhalt: 0.35 Liter (74,14 €* / 1 Liter)

25,95 €*
»Alter Mark vom Riesling«
»Alter Mark vom Riesling«
Ein »deutscher Grappa«. Hochwertiger Riesling-Trester wird auf besonders schonende Weise in einem Wasserdampfbad in drei Stufen destilliert. Dieses Verfahren garantiert höchste Reinheit sowie die Erhaltung der wertvollen Geschmacks- und Aromastoffe.

Inhalt: 0.35 Liter (45,57 €* / 1 Liter)

15,95 €*
»Alter Williamsbirnen-Brand«
»Alter Williamsbirnen-Brand«
Der Klassiker in der Miniaturflasche ist ideal zum Probieren oder Verschenken. Reife Williamsbirnen werden so lange das Fruchtfleisch noch fest ist, passiert und eingemaischt. Durch eine drucklose und langsame Destillation in drei Stufen wird das volle Geschmacks-und Aromaspektrum erhalten.Die im Jahr 1854 gegründete Dampfweinbrennerei und Likörfabrik gehört seit 2006 zur gourmet-depot-Familie. Nach alten Rezepturen werden hier die Klassiker wiederaufgelegt. 

Inhalt: 0.1 Liter (75,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
»Alter Williamsbirnen-Brand«
»Alter Williamsbirnen-Brand«
Zurecht ein Klassiker. Reife Williamsbirnen werden so lange das Fruchtfleisch noch fest ist, passiert und eingemaischt. Durch eine drucklose und langsame Destillation in drei Stufen wird das volle Geschmacks-und Aromaspektrum erhalten. Die im Jahr 1854 gegründete Dampfweinbrennerei und Likörfabrik gehört seit 2006 zur gourmet-depot-Familie. Nach alten Rezepturen werden hier die Klassiker wieder aufgelegt. 

Inhalt: 0.35 Liter (45,57 €* / 1 Liter)

15,95 €*
»Amatista« Frizzy Moscato
»Amatista« Frizzy Moscato
Happy Hippie! Das farbenfrohe Etikett macht einfach gute Laune, so wie der Inhalt früher oder später auch. Der spanische Perlwein »Amatista« Frizzy Moscato wird im Südosten Spaniens aus sonnengereiften Moscato-Trauben erzeugt und bringt den Sommer nach Haus.  Auge: gelbgrüne FarbakzenteNase: Maracuja, Orange und HonigGaumen: vollmundig mit feinen PerlenRezept-Idee: Aperitif / zu pikanten Tapas / leichten Sommersalaten / mediterranen Gerichten

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
»Anciens Temps 2 CV« Cabernet Sauvignon & Syrah
»Anciens Temps 2 CV« Cabernet Sauvignon & Syrah
Wir bleiben im Languedoc und fahren ein bisschen durch die Gegend: natürlich stilsicher in einer Ente. Auf die guten alten Zeiten! Also einsteigen und Abfahrt. Ein Schluck von dieser beschwingten Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Syrah und man fühlt sich wie im Bistro – versprochen! Übrigens:  Bereits Mitte der 1930er Jahre begann Citroën mit der Entwicklung eines preiswerten Autos für die breite Bevölkerung, dem Citroën 2CV. »Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 km/h schnell ist und dabei nur drei Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Es muss ausgesprochen gut gefedert sein, sodass ein Korb voll mit Eiern eine Fahrt über holprige Feldwege unbeschadet übersteht« – so sollen die Anforderungen an den Konstrukteur André Lefèbvre gelautet haben. Auge: rubinrote FarbeNase: Cassis, Brombeere und Holunderbeerensaft sowie dunkle SchokoladeGaumen: schmeichelnd, weich, nicht erdrückendRezept-Idee: BBQ mit Steak und mariniertem Gemüse / alle Gerichte, die mit Kräutern der Provence gewürzt sind

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
»Apfel-Cidre«
»Apfel-Cidre«
Apfelzeit! Vannahmens milder Apfel-Cidre verfügt über eine perfekte Balance zwischen moderater Süße und spritziger Kohlensäure. Mit einem niedrigen Alkoholgehalt von 2% bietet sich der Cidre als herbstlicher Begleiter zu Flammkuchen, Quiche und Tarte an. Auch lecker zum Apfelkuchen von der Kaffeetafel oder zur Käseplatte mit mildem Ziegenfrischkäse, Camembert oder Brie. 

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
»Arroa«
»Arroa«
»Arroa« ist inspiriert vom Charakter der Tochter und nach ihr benannt. Der erste Eindruck feminin, elegant mit balsamischen und Noten des Garnacha. Im Finale überraschend kraftvoll und wie der Vater sagt: ‘leicht rebellisch‘. Ein Wein wie ein französischer Burgunder.Auge: leuchtendes rubinrotNase: eleganter Duft nach frischen Himbeeren, Balsamico und etwas SüssholzGaumen: weich, saftig und frisch, komplexe Aromapalette von beerig bis nussig Rezept-Idee: Rippchen vom Grill

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
»Bamberger Sauvignon Blanc«
»Bamberger Sauvignon Blanc«
Kühle Vulkangesteinslagen hoch über dem Fluss prägen den Charakter des trockenen Sauvignon Blancs von der Nahe. Auge: zartgelb mit grünlichen ReflexenNase: Cassis, Stachelbeere, Kiwi, Limette, Melisse  und Feuerstein Gaumen: knackig, feinwürzig, finessenreich, schönes Spiel und ein sehr langer NachhallRezept-Idee: Spargel mit Kräuterbutter, Kokosmilch-Curry, Wildlachs aus dem Smoker

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
»Barbera d'Alba«
»Barbera d'Alba«
Der Geheimtipp aus der Barolo-Region! Stellen Sie sich einen Herbsttag wie im Bilderbuch vor: Licht bescheint golden die Hügel. Nebel steigt über Weinbergen auf. Der Barbera hat einen Hauch dieser friedlich-melancholischen Stimmung eingefangen, wie man sie im Piemont erleben kann.Auge: rubinrote FarbeNase: reifer Süßkirsche, ein Hauch Bittermandel Gaumen: mit großer Kraft im NachklangRezept-Tipp: Pasta mit Trüffelöl/ Pilz-Risotto/ Flammkuchen mit Steinpilz-Dip/ Schmorgerichte wie Ossobuco, die mit ganz viel Rotwein abgelöscht werden.In | f o: Trüffel sind kostbar und werden wegen ihres unverwechselbaren Aromas von Genießern in aller Welt geschätzt. Besonders wertvoll ist der Piemont-Trüffel (auch Weißer Trüffel oder Alba-Trüffel): innen gelblich-weiß und mit intensivem Geruch nach Pilz, Heu, Knoblauch und nasser Erde. Seine Saison beginnt im Oktober und endet mit auslaufendem Dezember (die besten Trüffel gibt es ab Mitte November). Im Gegensatz zum Schwarzen Trüffel (auch Perigord-Trüffel; Erntezeit von Dezember bis Februar) sollteman den Weißen nicht erhitzen, sondern »pur« gehobelt z. B. über Pasta geben.Auf Schatzsuche: Seit Jahrhunderten werden für die Trüffelsuche Tiere eingesetzt, deren Nasen besser funktionieren als die des Menschen. Während früher hauptsächlich weibliche Hausschweine – sogenannte Trüffelschweine – bei der Suche halfen, kommen bei dieser Arbeit seit Ende des 19. Jahrhunderts bevorzugt Hunde zum Zuge. Schweine pflügen den Boden regelrecht um. Hunde gehen mit Bedacht vor, sodass sie die Pilzfasern, die der Reproduktion dienen, – im Gegensatz zu den Schweinen – nicht zerstören. In Italien sind daher seit 1982 Schweine bei der Trüffelsuche sogar verboten. Bereits 1880 gründete Antonio Monchiero in Roddi die »Università dei cani da tartufo« (Universität für Trüffelhunde). Die älteste Adresse für die Spezialausbildung der »Spürhunde« ist seit 1935 offiziell anerkannt

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
»Bardolino Chiaretto«
»Bardolino Chiaretto«
Auf geht’s zum Gardasee! Chiaretto ist die Bezeichnung für einen Rosé vom Gardasee, Bardolino ist der Name der Traube. Um die Entstehung dieses Weins, der im nördlichen Italien sehr beliebt ist, rankt sich eine schöne Geschichte. Das »Rezept« dieses Weines soll auf einen Rechtsanwalt  aus Venedig zurückgehen. Er zog an den Gardasee und heiratet die Tochter einer reichen Familie, die im Besitz einiger Hektar Weinberg war. Während eines Aufenthaltes in Paris lernte der Anwalt den französischen  »Clairet« kennen. Dieser helle, roséfarbene Wein hatte es ihm angetan, so dass er im heimischen Weinberg zu experimentieren begann. Endlich kam er auf die Idee, den Most der roten Trauben nur für wenige Stunden in Kontakt mit den Schalen kommen zu lassen und den Wein wie einen Weißwein zu behandeln. Auf diese Weise entwickelte Signor Molmenti das Verfahren, das in leicht abgewandelter Form bis heute für die Erzeugung von Chiaretto angewandt wird.Auge: rosa mit einem leichten Stich ins KupferneNase: frische, noch nicht ganz reife Erdbeere, etwas HimbeereGaumen: mineralische Note, leicht salzigRezept-Idee: zu Salat, Pasta oder Fischgerichten. Im Frühsommer unser Favorit zu Spargel-Erdbeer-Salat

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
»Be Friends« Rosé
»Be Friends« Rosé
Freunde machen gute Zeiten schöner und schlechte Zeiten einfacher. Darauf sollte man doch gleich mal anstoßen – und warum nicht mit einem Wein, der in freundschaftlichem Umgang mit der Natur entstanden ist? »Be friends« ist ein veganer Biowein.Auge: »optimistisches« RosaNase: Rose, reife Erdbeeren, HimbeerdropsGaumen: knallige Frucht mit verlockender, aber nicht übertriebener SüßeRezept-Idee: Gemüsespieß mit Kartoffeln / Brotsalat / Melone-Feta-Salat In|fo: Biowein wird im ökologischen Gleichgewicht mit der Natur angebaut. Der Weinberg wird als Biotop verstanden, in dem die gesamte Flora und Fauna geschützt ist – es werden keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Man erkennt Bioweine am EU-Bio-Logo (das ist das grüne Logo mit dem Blatt, zusammengesetzt aus Europa-Sternchen). Daneben gibt es Verbände wie z. B. Bioland, Naturland oder Demeter die die Biowein-Herstellung noch strenger regeln als die EU. In|fo: Veganer Wein Um Wein von Trübstoffen zu befreien, setzen manche Winzer tierische »Klärmittel« ein (z. B. Gelatine). Mit ihrer Hilfe flocken unerwünschte Teilchen nach der Gärung aus und sinken zu Boden. Der klare Wein kann dann von oben abgezogen werden. Bei veganem Wein werden alternative Mittel wie Bentonit (Mischung aus Tonmineralien), Aktivkohle oder Proteine (z. B. aus Erbsen) eingesetzt. Manche Winzer verzichten auf Klärmittel und warten, bis sich die Trübstoffe von allein absetzen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Tipp
»Be Happy White« Cuvée halbtrocken
»Be Happy White« Cuvée halbtrocken
Die Winzerfamilie hatte Lust auf einen Wein, der befreit ist von klassischer Rebsorten- und Lagenlogik. Hier zählt nur der Duft und der Geschmack. Flasche auf und los geht‘s! Der Duft strömt aus dem Glas wie ein fröhlicher, bunter Konfettiregen. Bei diesem Aromenspiel ist es keine Frage, warum der Wein »Be happy« heißt, oder? »Be happy« ist eine Cuvée, ein Verschnitt, aus Grauburgunder, Kerner und Riesling – eine gewagte und uns völlig unbekannte Kombination. Für uns ist das Experiment mehr als gelungen.Ausflugstipp: Von der Weinkultur im Heilbronner Land zeugen die oft aufwendig gestalteten »Wengerthäusle« (Weinberghäuschen) mitten in den Rebhängen. Gebaut als Aufbewahrungsort für Werkzeug oder zum Schutz bei schlechtem Wetter, werden heute einige von ihnen auch gastronomisch genutzt. Der sechs Kilometer lange Weinpanoramaweg am Hang des Wartbergs vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt des Weinanbaus in der Region. Tipps für Wanderungen und Ausflüge mit dem Rad finden Sie unter www.heilbronnerland.de Auge: Strohgelbe Farbe mit grünlichen ReflexenNase: Blutorange, Apfelkompott, BlütenGaumen: Die Restsüße von 10 g/l passt perfekt, die Säure ist natürlicher Gegenspieler. So erscheint dieser Wein nicht parfümiert oder limonadenartig.Rezept-Idee: Picknick / Butterkäse / milde Currygerichte

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
»Bellevue Sauvignon Blanc«
»Bellevue Sauvignon Blanc«
Großartiger Sauvignon Blanc mit tiefgründigem Geschmack. Auge: goldgelb mit grünen ReflexenNase: Kiwi, Stachelbeere, Gras und Kräuter, mineralischGaumen: cremig-milder NachgeschmackRezept-Idee: zu Spargel mit Seefisch...und hier geht's zur Weinpräsentation als Video: https://www.youtube.com/watch?v=E0WsUv2_jf8

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
»Bellini«
»Bellini«
Venedig lässt grüßen! Der Klassiker aus Harry’s Bar ist eine fertig gemixte Cocktail-Spezialität mit Secco Frizzante und fruchtigem Pfirsichsaft. Servier-Tipp: zum Verfeinern frisches Pfirsich-Püree ins gekühlte Glas geben. 

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
»Bierlikör«
»Bierlikör«
Herrlich malzig! **** Gold Gewinner Selection. BIERLikör22 wird aus edlem Doppelbockbier sowie Kalt-Mazeraten von Hopfenblüten und Malz hergestellt.Zum pur genießen, als Longdrink mit Eis und Limette, heiß gemacht mit Sahnehäubchen. In der urigen Geschenkverpackung ein tolles Männergeschenk.

Inhalt: 0.5 Liter (43,80 €* / 1 Liter)

21,90 €*
»Blanc de Noirs« feinherb
»Blanc de Noirs« feinherb
Darf es etwas Ausgefallenes sein? Wir empfehlen den Blanc de Noirs vom Weingut Zimmer-Mengel. Feine fruchtige Aromen von Birne, Apfel, gelbem Pfirsich, Erdbeere und Brioche präsentieren das feine Aromenspiel des Blanc de Noir. InIfo: Blanc de Noirs. Dieses Wort stammt aus dem Französischem und bedeutet soviel wie »Weißer aus Schwarzen«. Ein Weißwein, der aus roten Trauben hergestellt wurde. Der Saft der meisten Weintrauben ist hell, egal welche Farbe die Beerenhaut hat. Die Farbe des Weines liegt also in der Schale der Traube. Wird der Saft vor der Gärung von der Schale getrennt, erhält man einen hellen Wein.Auge: zartgold mit einer Ahnung kupferroséNase: Birne, Apfel, gelbem Pfirsich, Erdbeere und BriocheGaumen: elegant und fein. Mit leichter, kaum zu spürender Restsüße. Rezept-Tipp: sommerlicher Wein zu Fisch, Salat und Geflügel 

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*