»Châteauneuf-du-Pape«
Der Klassiker unter Frankreichs edlen Tropfen. Das Weingut liegt in der Gemeinde Châteauneuf-du-Pape im Département Vaucluse in der französischen Weinbauregion Rhône. Direkt nach dem Öffnen zeigt sich die Cuvee aus Cinsault, Grenache, Mourvedre und Syrah noch sehr verschlossen, bitte unbedingt dekantieren, um dem Wein Luft zum Atmen zu geben. Das dankt er mit komplexer Aromenfülle. Auge: karminrotNase: Schwarzkirsche, Pflaume und Heidelbeere, mit dezenten Anklängen von Veilchen, Erde und getrockneten RosenGaumen: Zwetschge kommt ins Spiel und beschert einen langen, runden und weichen AbgangRezept-Idee: Trüffelgerichte, Steinpilz-Risotto, WildInIfo: Auf Luftaufnahmen ist Châteauneuf-du-Pape mit den typischen Kieselsteinen, den »Galets roulés«, gut zu erkennen: eine riesige Insel aus gelben Kieseln am linken Ufer der Rhône. Zudem steht die Region unter dem Einfluss des mediterranen Mittelmeerklimas. Wie besonders das Terroir für den Weinbau ist, erkannten schon die Päpste im 14. Jahrhundert, als Avignon für fast siebzig Jahre ihr Sitz war und ihren »Hauswein« genau hier gedeihen ließen.
Inhalt:
0.75 Liter
(39,93 €* / 1 Liter)