Filter

x
»Be Friends« Rosé
»Be Friends« Rosé
Freunde machen gute Zeiten schöner und schlechte Zeiten einfacher. Darauf sollte man doch gleich mal anstoßen – und warum nicht mit einem Wein, der in freundschaftlichem Umgang mit der Natur entstanden ist? »Be friends« ist ein veganer Biowein.Auge: »optimistisches« RosaNase: Rose, reife Erdbeeren, HimbeerdropsGaumen: knallige Frucht mit verlockender, aber nicht übertriebener SüßeRezept-Idee: Gemüsespieß mit Kartoffeln / Brotsalat / Melone-Feta-Salat In|fo: Biowein wird im ökologischen Gleichgewicht mit der Natur angebaut. Der Weinberg wird als Biotop verstanden, in dem die gesamte Flora und Fauna geschützt ist – es werden keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Man erkennt Bioweine am EU-Bio-Logo (das ist das grüne Logo mit dem Blatt, zusammengesetzt aus Europa-Sternchen). Daneben gibt es Verbände wie z. B. Bioland, Naturland oder Demeter die die Biowein-Herstellung noch strenger regeln als die EU. In|fo: Veganer Wein Um Wein von Trübstoffen zu befreien, setzen manche Winzer tierische »Klärmittel« ein (z. B. Gelatine). Mit ihrer Hilfe flocken unerwünschte Teilchen nach der Gärung aus und sinken zu Boden. Der klare Wein kann dann von oben abgezogen werden. Bei veganem Wein werden alternative Mittel wie Bentonit (Mischung aus Tonmineralien), Aktivkohle oder Proteine (z. B. aus Erbsen) eingesetzt. Manche Winzer verzichten auf Klärmittel und warten, bis sich die Trübstoffe von allein absetzen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
»ES Windrosé« Gutswein feinherb
»ES Windrosé« Gutswein feinherb
Leinen los! Die Windrose auf dem Etikett hat zum Namen »Windrosé« geführt. Wie eine frische Brise trinkt sich der Wein auch. Perfekt für laue Sommernächte. Basis für die erstklassige und elegante Cuvée Windrosé von Ellermann-Spiegel sind Cabernet Sauvignon und Spätburgunder. Der Spätburgunder sorgt für die verspielte Frucht, der Cabernet-Anteil für ein spannendes Finale. Auge: zarte lachsrosa FarbeNase: Johannisbeere, Cassis und Erdbeere Gaumen: die Restsüße und der kräftige Cabernet Geschmack nehmen im Endspurt richtig Fahrt auf. Rezept-Idee: Snacks und Canapées

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
»Her mit dem schönen Leben« Rosé
»Her mit dem schönen Leben« Rosé
Das wollen wir doch alle!  Mit diesem herrlichen Rosé aus Portugieser-Trauben klappt das. Dieser Wein ist ein absolutes Muss für den Sommer. Eisgekühlt lockt dieser Rosé mit seiner feinwürzigen ausgewogenen Art uns alle an die frische Luft. Auge: zartrosa mit goldigen ReflexenNase: leicht bonbonhafter Duft nach roten Erdbeeren und Fliederblüten Gaumen: saftig mit feiner Würze und schöner Balance am Gaumen. Rezept-Idee: einfach eine Schale Erdbeeren parat stellen und der Mädels-Abend ist perfekt! 

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
»Landparty (ie)« Rosé
»Landparty (ie)« Rosé
Landliebe! Landluft! Landlust! Erschöpft und glücklich nach einer Fahrradtour durch Wald und Wiesen? Appetit auf ein frisches Stück Paderborner Landbrot mit Butter und Schnittlauch? Als »Tüpfelchen auf dem i« ein Glas vom verführerischen »Landparty Rosé«, der den Ausflug perfekt abrundet. Und vielleicht wird aus der Landpartie ja wirklich eine Landparty ... Auf zum Picknick! Zu den schönsten Dingen des Sommers gehört ein Picknick im Freien – bei sonnigem Wetter, mit Freunden oder der Familie. Seinen Ursprung hat das Wort im Französischen. Es setzt sich zusammen aus »piquer« für aufpicken und »nique« für Kleinigkeiten.In|fo Rosé: Rein technisch gesehen zählt die Erzeugung eines duftig frischen Roséweins zu den anspruchsvollen Aufgaben eines Winzers. Die feinen Aromen verzeihen keine Fehler. Grundlage für Roséweine sind Rotweintrauben. Diese werden angequetscht (im Fachjargon heißt das »gemaischt«) und für einen kurzen Zeitraum auf der Maische stehen gelassen: maximal zwei Tage, damit sich nur wenig Farbe (und nicht alle Aromen) aus der Beerenhaut lösen. So entstehen – je nach Rebsorte – zarte lachs- bis erdbeerfarbenen Weine.Auge: himbeerrosa – auch ohne die »rosa Brille«Nase: Obstkorb mit Erdbeeren und HimbeerenGaumen: unaufdringlicher und unkomplizierter Trinkwein für den SommerRezept-Idee: perfekter Allrounder / passt zu fast allem, das in einen Picknickkorb gehört

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
»Schmetterlinge im Bauch« Rosécuvée feinherb
»Schmetterlinge im Bauch« Rosécuvée feinherb
Ein warmer Sommertag, Hand in Hand und frisch verliebt – so fühlen sich Schmetterlinge im Bauch an. Winzer Martin Schmidt und sein Team vom Weingut Kiefer haben versucht, dieses beschwingte Gefühl in Flaschen zu füllen. Genießen Sie die Cuvée aus Spätburgunder, Dornfelder und Cabernet und warten Sie ab, wann die Schmetterlinge anfangen zu wirken. Wir tippen auf ungefähr zwei Stunden.  Für frisch und lang Verliebte ein schönes Geschenk zur Hochzeit oder zum Hochzeitstag. Auge: rosarotNase: leckerer HimbeerduftGaumen: spritzig fruchtbetont mit angenehmer SüßeRezept-Idee: Dinner für Two

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
»Stein Rotling« Red Label feinherb
»Stein Rotling« Red Label feinherb
Sommer in der Flasche! Leuchtend himbeerrote Farbe, verführerischer Duft - das ist typisch für den halbtrockenen Rotling von Marcus Stein. Trinkfreudiger Sommerwein für die geselliger Runde, Mitbringsel, wenn man den Geschmack gar nicht kennt. Auge: himbeerrotNase: duftige Aromen nach Himbeeren, Waldbeeren und Holunder bekommen durch die feine Süße einen Extrakick. Gaumen: das schmeckt nach mehr. Rezept-Idee: sommerliches Barbecue / Hähnchenschnitzel mit Körnerkruste

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
»Tanz auf dem Vulkan« Rotweißkomposition feinherb
»Tanz auf dem Vulkan« Rotweißkomposition feinherb
Fühlt sich das Leben manchmal so an? Dann kommt dieser Rotling aus Müller-Thurgau, Regent, Muscaris, Spätburgunder und Muskateller genau richtig. Spätestens nach einem Glas ist Stress vergessen und Ärger verraucht. Die Trauben für den Rotling sind auf Vulkanverwitterungsgestein gewachsen und so ist der Charakter feurig– daher der Name. Fast so dunkel wie ein Rotwein, wird der Rotling aber gut gekühlt getrunken. Ein Tipp für den Sommerabend auf der Terrasse, als Wein über den Gartenzaun und zum F(f)este feiern.Auge: fast so dunkel wie ein RotweinNase: Johannisbeeren, Grapefruit und ein Hauch von Rosen. Gaumen: saftig mit dichter Frucht, seidigen Tanninen, verspielter Süße und so viel CharmeRezept-Idee: einfach pur genießen!

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*